Am 20.11. wurde in der Fuggerstraße, Höhe Hausnummer 7, ein Schlüssel gefunden. Wir bitten um Abholung in der Gemeinde.
Am 20.11. wurde in der Fuggerstraße, Höhe Hausnummer 7, ein Schlüssel gefunden. Wir bitten um Abholung in der Gemeinde.
Die Marktgemeinde Markt Wald nimmt in Dankbarkeit Abschied von
Herrn Georg Rudolf Geiger
01.09.1949 – 13.11.2025
Der Verstorbene war vom 01.10.2002 bis 31.08.2014 als Hausmeister in der Christoph-Scheiner-Grundschule und als Bauhofmitarbeiter tätig. Der stets hilfsbereite Verstorbene hat sich durch seinen engagierten Einsatz für das Gemeinwesen in unserer Gemeinde große Verdienste erworben. Im Alter von 76 Jahren ist Georg Rudolf Geiger nun verstorben. Wir werden Ihn in bester Erinnerung behalten und seiner stets ehrend gedenken. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.
Für die Marktgemeinde Markt Wald
Christian Demmler, Erster Bürgermeister
Wir bitten alle Vereine, Gruppierungen und Veranstalter, die ausgegebenen Terminlisten bis spätestens 30.11.25 ausgefüllt bei der Gemeindeverwaltung abzugeben.
Die Sinkkästen an den Straßen und Gehwegen werden einmal jährlich vom Landkreis und Firma SKS Werner GmbH & Co. KG aus Mindelheim geleert. Alle Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die Sinkkästen an ihren Gehwegen/Grundstücken trotzdem regelmäßig zu überprüfen und zu leeren, um Verstopfungen bei Starkregen zu vermeiden.
Gemäß der Hundesteuersatzung wird ein mind. vier Monate alter Hund, der länger als 3 Monate im Gemeindegebiet gehalten wird, steuerpflichtig. Wir fordern deshalb alle Hundehalter auf, die Ihren Vierbeiner noch nicht gemeldet haben, diesen in der Gemeindeverwaltung anzumelden.
Regelmäßig häufen sich in der dunklen und kalten Jahreszeit die Wegeunfälle nicht nur mit dem Auto und dem Fahrrad, sondern auch zu Fuß. Teils mit gravierenden Folgen. Als Schutzmaßnahmen empfehlen sich helle und/oder reflektierende Kleidung zu tragen. Auch Taschen und Rucksäcke lassen sich mit Reflektoren oder neonfarbigen Schutzhüllen ausstatten und verbessern so das Gesehen werden. Am auffälligsten sind große leuchtende Flächen. Radfahrer sollten zudem Beleuchtung und Reflektoren an ihrem Rad regelmäßig überprüfen. Auch im Auto müssen eben alle Beteiligten ein Bewusstsein für mögliche Gefahren im Straßenverkehr mitbringen. Wir möchten hiermit an alle Bürger und Bürgerinnen und deren Kinder der Gemeinde appellieren, etwas auf sich selbst zu achten, um möglichst unfallfrei diese Jahreszeit zu überstehen.
Die Verordnung über die Beschränkung von Plakatanschlägen in der Öffentlichkeit vor Wahlen auf bestimmten Flächen (Wahlwerbung – Plakatierungsverordnung) wurde in der Sitzung vom 28.10.2025 erlassen. Auf die Bekanntmachungen an den gemeindlichen Anschlagtafeln in den Ortsteilen bis 17.12.2025 wird hingewiesen
Auf die Bekanntmachung an den Amtstafeln der Gemeinde wird hingewiesen.
Vor ca. 3 Wochen wurde ein Kochbuch vor der Käsestube gefunden.
Am Dienstag, 28.10.25 wurde ein kleiner Schlüssel auf der Haupstraße nähe Rathaus gefunden. Wir bitten um Abholung in der Gemeinde.
Der Pflegestützpunkt Unterallgäu berät und begleitet Pflegebedürftige und Angehörige rund um das Thema Pflege – neutral, individuell und kostenlos. In Zusammenarbeit mit der Fachstelle für pflegende Angehörige Unterallgäu, die immer ein offenes Ohr für Menschen in schwierigen Pflegesituationen haben, gibt es nun einmal im Monat gemeinsame Außensprechstunden im Rathaus in Markt Wald. Am Donnerstag, den 27.11.25 von 8:30 – 12:00 Uhr findet der nächste Termin statt. Der letzte Termin in diesem Jahr : 18.12.25.