Buchsbaumzünsler am Friedhof Markt Wald

Auf Grund des Befalles von Gräbern mit Buchsbäumen durch den Buchsbaumzünsler, bitten wir alle betreffenden Nutzungsberechtigten, diesen weitmöglichst zu entfernen bzw. Maßnahmen dagegen zu treffen. Die Annahme im Grüngut-Container  oder auf der Kompostierungsanlage ist nicht möglich.

Kleine Mengen

Kleine Mengen können in Säcke verpackt über die Restmülltonne entsorgt werden. Bei den Gemeinden sind zum Preis vom 5,00 € je Stück zugelassene Restmüllsäcke erhältlich, die zur Mülltonne dazugestellt werden können und bei der Leerung mitgenommen werden.

Größere Mengen

Bei größeren Mengen verweisen Sie bitte auf die Umladestation in Breitenbrunn. Befallener Buchs muss in Müllsäcke verpackt sein. Pro 100 Kilo befallenen Buchs fallen in Breitenbrunn 17,50 € als Gebühr an. Alternativ können große Mengen auch bei der Fa. Käßmeyer in Erkheim abgegeben werden. Hier sind die Konditionen direkt vom Bürger zu erfragen (Tel.: 08336/80550).

Ferienprogramm 2023

Die Sommerferien rücken immer näher. Es wäre schön, wenn dieses Jahr zum Ferienbeginn die Marktgemeinde Markt Wald den Kindern und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm präsentieren könnte. Neben Schnupperkursen für einzelne Sportarten eignen sich Bastel- und Malstunden oder Besichtigungen in Wald und Natur. Auch Bauernhoferlebnisse bleiben den Kindern stets im Gedächtnis. Vereine, Gruppierungen oder Einzelpersonen, die bereit sind, für Kinder geeignete Gruppenveranstaltungen in den Ferien anzubieten, werden gebeten, sich bis Mitte Juli 2023 in der Gemeindeverwaltung zu melden. Der Versicherungsschutz ist aufgrund des öffentlichen Auftrags über die kommunale Haftpflichtversicherung abgegolten – sowohl für die Kinder als auch für die Freiwilligen.

Hausnummernschilder

Nachdem im Laufe der Jahre viele Hausnummernschilder nicht mehr ausreichend reflektieren und lesbar sind, bitten wir Sie, an ihrem Haus dies nachzuprüfen und bei Bedarf bei der Gemeinde ein neues Schild zu bestellen.

Fundsachen

In der Schnerzhofer Straße nähe Schule wurde am 25.05.2023 ein Fahrradlicht, am 30.05.23 wurde an der Schnerzhoferstraße gegenüber der Genobank eine Simkarte und am 05.06.23 wurde eine Brille mit Etui am Badgraben gefunden. Wir bitten um Abholung in der Gemeinde.

Biomülltonne

Ab Juni wird die Biotonne wieder wöchentlich geleert. Diese Regelung gilt für die Sommermonate Juni, Juli, August und September. Durch diese Regelung sollen Probleme durch Ungezieferbefall und/oder Geruchsbelästigung vorgebeugt werden.

Sinkkästen leeren

Die Sinkkästen an den Straßen und Gehwegen werden einmal jährlich vom Landkreis und Fäka Schmid geleert. Alle Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die Sinkkästen an ihren Gehwegen/Grundstücken trotzdem regelmäßig zu überprüfen und zu leeren, um Verstopfungen bei Starkregen zu vermeiden.

Fronleichnam Markt Wald

Am Donnerstag, den 08.06.22, wird das Fronleichnamsfest in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Markt Wald (Beginn: 9.00 Uhr) gefeiert. Die Gemeinde lädt alle Gläubigen, Fahnenabordnungen, Himmel- und Kerzenträger, Musikkapellen und die Chöre herzlich ein, an dem Fest teilzunehmen. Nach der Prozession sind die Fahnenabordnungen, Chöre und die Musik in den Gasthof „Zum Hirsch“ (Rettenmaier) eingeladen.