Am Mittwoch, den 26.11.2025 ist der Aufbautermin der DHL-Pack-/Poststation am Rathaus. Die Zufahrt zum Rathaus ist an diesem Tag nicht möglich und es kann auch nicht geparkt werden. Wir bitten um Beachtung.
Am Mittwoch, den 26.11.2025 ist der Aufbautermin der DHL-Pack-/Poststation am Rathaus. Die Zufahrt zum Rathaus ist an diesem Tag nicht möglich und es kann auch nicht geparkt werden. Wir bitten um Beachtung.
Der Defibrillator in Markt Wald ist nicht mehr in der Genobank verfügbar, sondern ist nun an der Südseite des Rathauses offen zugänglich befestigt.
Achtung! Nach den alten Papierführerscheinen werden nun die unbefristeten Kartenführerscheine ausgewechselt. Führerscheine aus den Jahren 1999, 2000 und 2001 verlieren ihre Gültigkeit und müssen bis 19. Januar 2026 umgetauscht werden. Alles, was man hierzu wissen muss unter www.unterallgaeu.de/fuehrerschein
Sie können den Führerscheinumtausch bzw. die Umstellung Ihres Führerscheins in einen EU-Karten-Führerschein auch online beantragen.
Diese finden bekanntermaßen einmal wöchentlich im Gebäude des Landratsamtes Unterallgäu in Mindelheim, Bad Wörishofer Str. 33 statt. Hierzu eine wichtige Information: Ein Beratungsgespräch ist nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich!
Ein Besuchstermin für diesen Sprechtag muss ab sofort unter der Telefonnummer 0800 1000 480 21 vereinbart werden.
ist am Montag und Mittwoch jeweils von 15:00 – 18:00 Uhr, am Freitag von 13.00 – 17.00 Uhr und am Samstag von 9.00 – 12.00 Uhr geöffnet. An Feiertagen geschlossen.
Gebührenübersicht zu kostenpflichtigen Fraktionen:
Altholz: Altholz bis 1 m³ und Möbelholz bis 3 m³ gebührenfrei, dann 4 € je angefangene 0,1m³.
Grüngut: bis 2m³ gebührenfrei, dann18 € je angefangenen m³.
Reifen: 3 €/Stück, max. 60 cm Durchmesser ohne Felge
Sperrmüll: Kleinmengen bis 0,1 m³ 6€, Kleinmengen bis 0,3m³ 12€.
werden von der Fa. WRZ Hörger in Sontheim a. d. Brenz bearbeitet. Das dazugehörige Formular liegt in der Gemeindeverwaltung bereit oder im Internet unter www.unterallgaeu.de/gelbe-tonne. Dieses Formular ausgefüllt per Fax, E-Mail oder Post senden an die Firma WRZ Hörger GmbH & Co. KG, Industriestraße 3, 89567 Sontheim a. d. Brenz, Fax 07325/9606 – 10, E-Mail: gelbe-tonne@wrz-hoerger.de.
Berufspendler-Freizeit-Einkaufen-Veranstaltungen
„fahrmob“ ist eine Mitfahrplattform, die auf lokale und regionale Fahrten fokussiert. Mit der fahrmob-App können Fahrende ihre Fahrten mit dem eigenen Pkw anderen Nutzenden kostenlos zur Mitfahrt anbieten. Umgekehrt können auch Fahrgesuche eingestellt werden. Eine zentrale Fahrplanseite stellt alle Fahrangebote und Gesuche übersichtlich zusammen. Vor allem für die täglichen Fahrt zur Arbeit, zum wöchentlichen Einkauf, zu Veranstaltungen oder für Freizeitaktivitäten bietet sich die Nutzung der Plattform an.
Dieser Plattform sind mehrere Gemeinden aus dem Landkreis Unterallgäu und auch der Landkreis Augsburg beigetreten, auch der Landkreis Unterallgäu unterstützt diese App.
Den Link zu www.fahrmob.eco finden Sie auch auf unserer Homepage unter „Links“.
Flyer hierzu liegen für Interessierte im Rathaus kostenlos zur Mitnahme aus.