Der Landkreis Unterallgäu führt ein Identifikationssystem für seine Mülltonnen ein. Dazu werden nach den Sommerferien Montage-Teams unterwegs sein, um an rund 96.000 Mülltonnen einen elektronischen Ident-Chip anzubringen. Mit dieser Nachrüstung will die Abfallwirtschaft des Landkreises sicherstellen, dass künftig nur Tonnen geleert werden, für die auch eine Gebühr bezahlt wird. Abgeschlossen soll die Aktion bis zum Jahresende sein. Ab dem neuen Jahr werden dann nur noch Behälter mit Chip geleert. Die Abfallgebühren ändern sich durch den Chip nicht.

Info: Viele weitere Fragen rund um den Mülltonnen-Chip werden unter www.unterallgaeu.de/chip beantwortet. Bei Unklarheiten kann man sich auch an die Abfallwirtschaft des Landkreises,  Telefon (08261) 995-8070, wenden.